Angebote
Trainingssteuerung / Trainingsbetreuung
„Die Trainingssteuerung versucht auf der Grundlage der Trainingsplanung, unter Zuhilfenahme leistungsdiagnostischer Verfahren, durch ein situationsangepasstes Planen und Lenken, Kontrollieren und Auswerten von einem gegebenen IST-Wert zu einem angestrebten Soll- Wert zu gelangen!“ - Weineck 92
Mittels Sportartanalyse ermitteln wir Leistungsstruktur der jeweiligen Sport, setzen die Leistungsfähigkeit des jeweiligen Sportlers hinzu und erstellen eine Modellbildung der jeweiligen Sportart mit den Punkten
- einer internen Ordnung
- der Priorisierung sowie
- der Hirachisierung
Wir schaffen damit ein Instrument, mit welchem wir unsere Athleten auf qualitativ hochwertigen Niveau auf Ihren Weg begleiten können.
Erfolg = Wissen x Einsatz / Fehler
EINZELNE PUNKTE DER ATHLETENBETREUUNG
1. Leistungsdiagnostik
Je nach Anforderung oder auch Wunsch unserer Kunden bestimmen wir seinen IST – Zustand mittels allgemeine , semispezifische oder auch spezifische Tests durch, welche wiederum je nach Anforderung im Labor oder im Feld durchgeführt werden.
Die Tests sind der Belastungsstruktur der jeweiligen Sportart angepasst ⇒
- Der Läufer läuft, der Radfahrer fährt Rad
- der Spielsportler macht einen Shuttle Run...
2. Trainingsplangestaltung in der Gesamtschau
Unter Berücksichtigung des IST – Zustandes sowie der Leistungsstruktur der Sportart und dem Ziel des Sportlers wird eine langfristige mehrjährige Trainingsplankonzeption erstellt. Unter Berücksichtigung aller auf den Sportler einwirkenden Stressoren wird dieser methodisch und nachhaltig an sein Ziel – an seinen SOLL – Zustand – herangeführt!
- Langfristiger Krafttrainingsaufbau
- Entwicklung der Streckerkette
- Bindegewebige und organische Belastungsverträglichkeit
stellen ein paar der für uns wichtigen Punkte in diesem Prozess dar.
Denn nur ein Körper, der auch noch adaptieren kann, wird stärker und besser. Was helfen Umfänge bis zu 30h pro Woche, wenn diese Stunden verpuffen?
3. Wettkampfvorbereitung / Wettkampfbetreuung
Die sportliche Leistungsfähigkeit auf den Punkt gebracht, die optimale Leistungsentfaltung am Tag X entscheidet oft über Erfolg und Niederlage.
Um seine Leistungsfähigkeit optimal zur Geltung zu bringen bedarf es auch einer optimalen Wettkampfvorbereitung. Wann und was Essen, was kann wann noch trainiert werden, ist individuell abhängig und kann erlernt werden.
Oft Bedarf es auch einer Strategie in einem Rennen, auch hier können wir unseren Athleten dank unserer langjährigen Erfahrung erfolgreich unterstützen!
Auch auf mentaler Seite können wir unseren Kunden dank bereits erfolgreich erprobter Methoden hilfreich zu Seite stehen.
Je nach nach Bedarf und Aufwand erstellen wir Ihnen gerne ein Anbot für eine Trainingsbetreuung. Im Punkt Leistungspakete finden einige Beispiele für eine solche Betreuung!